
© Kalle Grundmann
20. Juni 2023
© Kalle Grundmann
Vom 3. bis zum 25. Mai ist die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" in der Basilika in Prüm zu Gast. Die Ausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin rückt die Lebensgeschichte von Anne Frank in den Mittelpunkt und behandelt in diesem Zusammenhang auch die Themen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung.
Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Schulklassen haben die Möglichkeit, die Ausstellung im Rahmen von täglichen Führungen zu besuchen. Diese Führungen werden von speziell ausgebildeten Jugendlichen, sogenannten „Peer Guides", geleitet. Die Peer Guides, die Schüler an allen im Trägerkreis beteiligten Schulen sind, ermöglichen einen Dialog auf Augenhöhe und regen zur aktiven Auseinandersetzung mit den Themen der Ausstellung an. Zusätzlich zu den Führungen gibt es für Schulklassen ein vielfältiges Begleitprogramm. Es umfasst Projekttage, Workshops, Gesprächsrunden sowie Vormittage im Kino mit Auswertungsgesprächen.
Das Rahmenprogramm zur Ausstellung umfasst ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, darunter Lesungen, Vorträge, Konzerte und Filmvorführungen.
Zu den Höhepunkten zählen:
Die Ausstellung und das Begleitprogramm finden an verschiedenen Orten in Prüm statt, darunter die Basilika, das Konvikt und das Eifel Kino.
Die Ausstellung wird von einem breiten Bündnis lokaler und regionaler Träger veranstaltet, darunter die Katholische Erwachsenenbildung, der Pastorale Raum Prüm, die Evangelische Kirche Prüm, der Caritasverband Westeifel, das Haus der Jugend Prüm, das Regino-Gymnasium, das Vinzenz-von-Paul-Gymnasium, die Realschule plus Bleialf und Prüm und die Berufsbildende Schule Prüm.
Die Schirmherrschaft hat Landrat Andreas Kruppert übernommen.
Weitere Informationen zur Ausstellung, zum Rahmenprogramm und zu den Führungen für die breite Öffentlichkeit finden Sie auf der Homepage www.deine-anne-pruem.de und auf Instagram unter @hoffnungaufmorgen.