Zum Inhalt springen

Vortrag mit Prof. Dr. Mührel, Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz:Es gibt keine zweite Erde:Notstand Nachhaltigkeit - Wissen und Handeln in der Großen Transformation

Datum:
Montag, 7. April 2025 19:00 - 20:30
Art bzw. Nummer:
Vortrag
Art bzw. Nummer:
100434_KEBKO

Die Themen der Nachhaltigkeit und einer vermeintlich zwingend notwendigen Nachhaltigen Entwicklung scheinen angesichts anhaltender kriegerischer wie auch politischer und gesellschaftlicher Konflikte in der Welt in den Hintergrund zurückgedrängt zu werden. Dabei weisen sie mit Blick auf das (Über-) Leben kommender Generationen auf die dringendsten und zeitnah zu lösenden Herausforderungen hin. Was müssen wir wissen, um die notwendige Große Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaften weiter auf den Weg zu bringen? Wie kommen wir endlich ins Handeln? Ein Nicht-Wissen und Nicht-Handeln können wir uns nicht mehr leisten, sollen die Bewahrung der Schöpfung und der Erde im Sinne der Nachhaltigkeit nicht ad acta gelegt werden. Oder muss schon die Frage gestellt werden, was eigentlich nach der Nachhaltigkeit kommen kann und soll. Bleibt dann nur noch die technische Erdgestaltung des Menschen, was ihn zugleich zum absoluten Herrscher und zweiten Schöpfer der Erde katapultiert. Schöne Aussichten?

Der Vortrag führt ein in die Themen Nachhaltigkeit, Anthropozän, die Große Transformation und Transgenerative Ethik.
In der anschließenden Diskussion soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern  zum Einbringen ihrer Fragen und Meinungen hinreichend Zeit und Raum gegeben werden.
 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Klangraum des Bischöfliches Cusanus-Gymnasium

Hohenzollernstr. 13-17
Zugang über Südallee 30
56068 Koblenz